Jahreshaupversammlung 2025

TV 08 Kefenrod – Ein Verein in Bewegung: Rückblick auf ein starkes Jahr voller Engagement, Sport und Gemeinschaft

KEFENROD. Am 09.05.2025 war es wieder soweit und der TV 08 Kefenrod lud alle volljährigen Mitglieder zur Jahreshauptsammlung ein. 50 Personen folgten der Einladung und nahmen Platz im Sportheim des Vereins. Das Präsidium begrüßte die Anwesenden, im Hintergrund erstmals begleitet von einer PowerPoint-Präsentation, die die Jahreshauptversammlung den ganzen Abend grafisch unterstützte und manchmal auch für den ein oder anderen Lacher sorgte. 

Mit über 827 Mitgliedern und unzähligen ehrenamtlichen Stunden hat der TV 08 Kefenrod im vergangenen Jahr erneut bewiesen, was einen lebendigen und zukunftsfähigen Verein ausmacht. Bei der Jahreshauptversammlung blickten Vorstand und Mitglieder gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr 2024/2025 zurück – voller sportlicher Leistungen, geselliger Veranstaltungen und richtungsweisender Entwicklungen.

Ein starkes Programm – sportlich wie gesellschaftlich

Ob Weihnachtsfeier, Skiausflug, Partysitzung, Schoppenturnier oder der 33. Dorflauf – der Veranstaltungskalender war reich gefüllt und fand großen Zuspruch. Besonders der Dorflauf erfreute sich mit 225 Teilnehmenden wachsender Beliebtheit und ist weiterhin der teilnehmerstärkste 10-km-Lauf im Oberhessencup. 

Die Abteilungen präsentierten sich vielfältig und engagiert: In der Turnabteilung konnten stabile Teilnehmerzahlen und tolle Erfolge beim Gau-Kinderturnfest gefeiert werden. Besonders das Einradfahren und Tanzen boomten, mit rund 60 Kindern in der Tanzsparte. Die Tischtennisabteilung war sportlich erfolgreich unterwegs, auch wenn der Aufstieg in beiden Herrenmannschaften knapp verpasst wurde. Hervorzuheben ist der Aktionstag „Hessen spielt Tischtennis“, bei dem über 80 Grundschulkinder teilnahmen. Im Fußball sicherte sich die erste Herrenmannschaft frühzeitig den Klassenerhalt, die zweite wurde Meister der B-Liga, und die Frauenmannschaft bleibt in der Kreisliga A ungeschlagen auf Erfolgskurs. Auch die Alten Herren stehen im Pokalfinale. Die Jugendabteilung betreute 180 Kinder in 14 Mannschaften und wird sich zur neuen Saison unter dem Namen JSG Rot-Schwarz Wetterau mit dem Verein Gedern zusammenschließen.

Vorstandswahlen: Stabilität und frischer Wind

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung fanden turnusgemäß die Neuwahlen des Vorstands statt, die alle zwei Jahre durchgeführt werden. Als Wahlleiter wurde zunächst Manfred Sinner bestimmt, später übernahm Tamara Frank die Leitung. Das Präsidium, bestehend aus Michael Förnges, Frank Paprocki, Bea Schmidt, Tamara Frank und Karolin Paprocki, wurde einstimmig wiedergewählt und nahm die Wahl geschlossen an. Auch die weiteren Vorstandsämter wurden einstimmig besetzt: Bernd Krick und Andreas Dengel wurden in den Wirtschaftsausschuss gewählt. Daniel Sinner wird Jugendwart, unterstützt von Steffen Kempel als seinen Stellvertreter. Die Abteilung Turnen wird künftig von Katharina Rolle geleitet, mit Jasmin Förnges als Stellvertreterin. Emely Arndt übernimmt die Leitung der neu gegründeten Abteilung Tanzen, Sina Heinz führt die Abteilung Rehasport. Im Fußballbereich wurde Patrick Goldmann als Abteilungsleiter Herren bestätigt, unterstützt von Marcel Faust und Mark Bauer als stellvertretende Leiter. Die Damenfußballabteilung wird weiterhin von Lisa Trupp geführt. Die Tischtennisabteilung bleibt unter der Leitung von Bernd Stoschek, während Carsten Freymann für die Leichtathletik verantwortlich ist. Neuer Jugendleiter Fußball ist Johannes Peuker. Besonders erfreulich war das große Interesse an der Aufgabe der Kassenprüfung: Gleich vier Personen wurden einstimmig gewählt – Steven Goldmann, Christopher Ahlbrand, Jan Albus und Burkhard Schnell. Die Wahl verlief reibungslos und einstimmig, was das große Vertrauen der Mitglieder in die Arbeit des bisherigen Vorstands sowie den starken Zusammenhalt im Verein unterstreicht. Mit einer Mischung aus erfahrenen und neuen Kräften startet das Vorstandsteam motiviert in die kommende Amtszeit, um den TV 08 Kefenrod weiterhin erfolgreich zu gestalten.

Ehrungen und Abschiede mit Applaus

Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden zahlreiche Mitglieder für 25, 40, 50, 60 und sogar 65 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Verabschiedet wurden Marlen Webelholz, Mark Freymann und Christopher Ahlbrand aus dem Vorstand – ebenso wie Kerstin Krick, die sich über viele Jahre hinweg mit Herzblut in der Turnabteilung engagiert hatte. Eine besondere Ehrung wurde Ottmar zuteil: Für 30 Jahre Engagement im Vorstand und seine unermüdliche Arbeit in der Jugendarbeit wurde er als prägende Figur der Vereinsgeschichte gefeiert – ein echtes Urgestein.

Blick in die Zukunft

Auch 2025 ist der Verein bestens aufgestellt: Der 34. Dorflauf findet am 14. Juni statt, es folgen Ferienspiele im Juli, die Weihnachtsfeiern im Dezember und die Partysitzung im Januar 2026. 

Fazit: Der TV 08 Kefenrod zeigt eindrucksvoll, wie ein Verein mit Tradition und Teamgeist die Herausforderungen der Gegenwart meistert – mit Freude an Bewegung, gesellschaftlichem Miteinander und großem Respekt für das Ehrenamt.

Ein langjähriges Vereinsmitglied brachte es am Ende der Versammlung auf den Punkt: „Das war die beste Sitzung, auf der ich je war.“ Mit diesem Lob im Rücken liegt die Messlatte hoch – das Präsidium startet also mit Rückenwind und besten Wünschen für eine ebenso erfolgreiche Fortsetzung.

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.